Mit dem Mofa-Führerschein startest Du in die Welt der motorisierten Zweiräder. Du darfst Mofas und Mopeds mit maximal 25 km/h fahren – perfekt, um erste Fahrerfahrung zu sammeln und mobil zu werden. Die Ausbildung besteht aus Theorieunterricht und einer kurzen praktischen Einweisung – schnell, einfach und ideal für Einsteiger.
Mit der Klasse AM darfst Du Kleinkrafträder bis 50 cm³ oder E-Roller bis 45 km/h fahren. Ideal für den Stadtverkehr – schnell, wendig und kostengünstig. Ob klassischer Roller oder moderner E-Scooter: Du lernst alles, was Du für sicheres und selbstständiges Fahren brauchst.
Mit der Klasse A1 fährst Du Leichtkrafträder bis 125 cm³ und 11 kW Leistung. Diese Führerscheinklasse ist der Einstieg in die Motorradwelt und erlaubt Dir, auf Landstraßen und Autobahnen unterwegs zu sein. Durch die Kombination aus Theorie, Fahrpraxis und Sicherheitsübungen wirst Du optimal auf jede Fahrsituation vorbereitet.
Die Klasse A2 ist der nächste Schritt für alle, die mehr Power wollen. Du darfst Motorräder mit bis zu 35 kW Leistung fahren. Nach zwei Jahren Besitz von A2 kannst Du ohne zusätzliche Ausbildung zur Klasse A aufsteigen. Perfekt für alle, die Erfahrung gesammelt haben und sich weiterentwickeln möchten.
Mit der Klasse A hast Du die volle Freiheit: unbegrenzte Leistung, offene Motorräder, grenzenloser Fahrspaß. Diese Klasse erlaubt Dir das Fahren von allen Krafträdern mit und ohne Beiwagen. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf Sicherheit, Blicktechnik und Fahrgefühl – damit Du souverän jede Maschine beherrschst.
Mit der B196-Erweiterung kannst Du mit Deinem Autoführerschein Motorräder bis 125 cm³ und 11 kW fahren – ohne zusätzliche Prüfung. Du absolvierst nur eine Schulung mit 4 Theorie- und 5 Praxiseinheiten bei uns und erhältst danach die Eintragung in Deinen Führerschein. Ideal für alle, die mehr Fahrspaß wollen, ohne eine neue Prüfung abzulegen.
Ab welchem Alter darf ich den Motorradführerschein machen?
Das hängt von der Klasse ab: Mofa ab 15 Jahren, AM ab 15 (Jahrgangsabhängig), A1 ab 16, A2 ab 18 und A ab 24 (Jahre bzw. 20 bei Aufstieg).
Kann ich direkt den großen Motorradführerschein Klasse A machen?
Ja, mit 24 Jahren ist der Direkteinstieg möglich. Wer bereits zwei Jahre A2 hat, kann durch eine verkürzte Aufstiegsprüfung ohne neue Theorieprüfung wechseln.
Was ist der Unterschied zwischen A1, A2 und A?
A1 ist für leichte Motorräder bis 125 cm³ / 11 kW, A2 für bis 35 kW Leistung, A schließlich für alle Krafträder – ohne Leistungsbegrenzung.
Wie funktioniert die B196-Erweiterung?
Mit dem Pkw-Führerschein und B196-Schulung (4 Theorie-, 5 Praxisstunden) darfst Du Motorräder bis 125 cm³ / 11 kW fahren – ganz ohne zusätzliche Prüfung.